top of page
Aktuelles

bekom thüringen
23. Jan.
Einladung: online Fortbildung Menschenhandel am 26.02.2025
Sehr geehrte Interessierte, liebe Kolleg*innen, Menschenhandel ist ein in der Öffentlichkeit wenig bekanntes Phänomen, welches jedoch...

bekom thüringen
8. Jan.
Forderungskatalog des KOK e.V. an die kommende Legislaturperiode - Rechte von Betroffenen und Maßnahmen zur Bekämpfung von Menschenhandel
Der KOK Bundesweiter Koordinierungskreis gegen Menschenhandel e.V., in dem bekom thüringen seit 2022 Mitglied ist, hat im Rahmen der...

bekom thüringen
30. Juli 2024
Internationaler Tag gegen Menschenhandel 30.07.
Anlässlich des heutigen Internationalen Tages gegen Menschenhandel wollen wir bei bekom thüringen auf die Bedarfe von Betroffenen von...

bekom thüringen
4. Jan. 2024
Plakat von bekom thüringen zum Download oder zur Bestellung bereit
bekom thüringen hat ein Plakat zur niedrigschwelligen Bekanntmachung des Angebotes der Fachberatungsstelle für Betroffene von...

bekom thüringen
26. Juli 2023
Pressemitteilung des KOK e.V. zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel
Koalitionsvertrag einlösen – Rechte von Betroffenen von Menschenhandel stärken! Betroffene von Menschenhandel haben das Recht auf Schutz...

bekom thüringen
25. Juli 2023
30.07. Internationaler Tag gegen Menschenhandel
2014 haben die Vereinten Nationen den „Internationalen Tag gegen Menschenhandel“ ins Leben gerufen. Jedes Jahr am 30. Juli soll an die...

bekom thüringen
16. Feb. 2023
„Senderelevant“ Folge zu „Sexarbeit in Thüringen“ mit Beitrag zu Menschenhandel in Thüringen
Die Volontär*innen der Thüringer Bürger*innenradios haben im Rahmen des Radiomagazins „Senderelevant“ im Januar 2023 eine Folge mit dem...

bekom thüringen
12. Mai 2022
Ukraine: Link-Sammlung - Україна: добірка посилань
Im Folgenden finden Sie einige Links mit Informationen und Anlaufstellen: Unser Flyermaterial zum Download auf Ukrainisch, Russisch,...

bekom thüringen
1. Apr. 2022
Ukraine: Hinweise und Informationen zu Menschenhandel vom KOK
Auch uns erreichen die Meldungen zu erhöhten Risiken für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, insbesondere alleinreisende Frauen und...
Archiv
bottom of page