top of page
Abgesagt: Begleitung von Betroffenen von Menschenhandel im Asylkontext
Abgesagt: Begleitung von Betroffenen von Menschenhandel im Asylkontext

Mi., 28. Sept.

|

Fachhochschule Erfurt

Abgesagt: Begleitung von Betroffenen von Menschenhandel im Asylkontext

Teil 1/5 der gemeinsamen Fordbildungsreihe "Geflüchtete mit besonderen Schutzbedarfen" vom Flüchtlingsrat Thüringen e.V., refugio thüringen e.V. und bekom thüringen

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen

Zeit & Ort

28. Sept. 2022, 10:00 – 16:00

Fachhochschule Erfurt

Über die Veranstaltung

Hinweis: Aufgrund zu geringer Anmeldungen mussten wir die Veranstaltung absagen. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Sehr geehrte Interessierte, liebe Kolleg*innen,

Menschen auf der Flucht sind besonders gefährdet, Gewalt zu erfahren und/oder ausgebeutet zu werden. Die besondere Gefährdung bleibt auch im europäischen Aufnahmeland bestehen. Faktoren wie prekäre Unterbringung, eingeschränkte Rechte, Lücken im Unterstützungssystem sowie fehlende Informationen zur eigenen rechtlichen Situation können das Risiko erhöhen, in ausbeuterische Situationen zu gelangen. Menschenhandel ist ein in der Öffentlichkeit wenig bekanntes Thema, findet jedoch alltäglich in Drittstaaten, aber auch in Europa und Deutschland statt. Die Hintergründe, Geschichten und Anliegen der von Menschenhandel und Ausbeutung betroffenen Personen sind sehr unterschiedlich.

Im Rahmen des Asylverfahrens stehen Betroffenen von Menschenhandel in Deutschland besondere Schutzrechte zu. Doch nur, wenn sie als Betroffene erkannt werden, können sie bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und der Entwicklung neuer Perspektiven unterstützt werden.

Zielgruppe:

Die Fortbildung richtet sich an alle, die mit geflüchteten Menschen arbeiten und eine größere Sensibilität für Ausbeutung und Menschenhandel im Asylkontext entwickeln möchten. Zielgruppe sind sowohl die verschiedenen Akteur*innen in den Unterstützungsstrukturen, z. B. ehrenamtliche oder professionelle Berater*innen, als auch Mitarbeitende in Behörden, z. B. Ausländerbehörden, BAMF oder Polizei, die mit geflüchteten Menschen in Kontakt sind.

Inhalt:

Die Fortbildung bietet umfassende Informationen zum Thema Menschenhandel und Flucht und ermöglicht Austausch mit Expert*innen zur Identifizierung und Unterstützung Betroffener. Zudem werden konkrete Handlungsmöglichkeiten für Fachkräfte aufgezeigt.

Referent*innen:

Die Fortbildung wird von Mitarbeiterinnen der Fachberatungsstellen KOBRAnet (Sachsen) und bekom thüringen durchgeführt.

Datum:  Mittwoch, 28.09.2022

Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr

Ort:  Fachhochschule Erfurt [genauere Informationen folgen nach Anmeldung]

Kosten:  40 € (Hauptamtliche) / 20 € (Ehrenamtliche) inkl. Mittagessen

Die Kosten sollen eine Teilnahme nicht verhindern – melden Sie sich bitte unter bekom@refugio-thueringen.de, wenn diese eine Hürde darstellen. Wir finden eine Lösung.

Sie können sich unter dem Button "Anmelden" verbindlich bis zum 23.09.2022 anmelden. Nach der Registrierung über das Formular erhalten Sie eine Email mit weiteren Informationen.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Ist die Höchstzahl erreicht, erstellen wir eine Warteliste. Falls Sie nach Ihrer Anmeldung feststellen, dass Sie doch nicht teilnehmen können, bitten wir Sie um Absage per Mail an bekom@refugio-thueringen.de, damit eine Person der Warteliste nachrücken kann.

Sollten Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich bitte an

E-Mail: bekom@refugio-thueringen.de

Tel.: 0157 50452769

Die anderen Veranstaltungen der gemeinsamen Fortbildungsreihe finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team von bekom thüringen

Diese Veranstaltung teilen

bekom thüringen –
Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel

Anschrift: Postfach 100136, 07701 Jena
Mail: bekom@refugio-thueringen.de
Telefon: +49 1575 0452769
+49 1573 9053791
+49 163 2301360

+49 176 50736377

 

Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag, 10 bis 14 Uhr

Impressum

Datenschutz

Spendenadresse:
refugio thueringen e. V.
Betreff: bekom thüringen – Fachberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE87 3702 0500 0001 3133 04 
BIC: BFSWDE33XXX


Für Spenden ab 200 € bekommen Sie eine Spendenquittung.
Wenden Sie sich dafür gerne per Mail an
verwaltung@refugio-thueringen.de.
Für Spenden unter 200 € reicht als Beleg beim Finanzamt ein normaler Kontoauszug, auf dem die Abbuchung zu sehen ist. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Facebook
bottom of page